Tiroler Meisterschaft 100m KK 2023

Tiroler Meisterschaft 100m KK 2023

Bei regnerischem Wetter wurde am 26. und 27.8.2023 die Tiroler Meisterschaft in Hall in Tirol ausgetragen. Der Witterung zum Trotz, konnten unsere Schützen 1 x Silber (Egger Thomas) und 3 x Bronze (Sedivy Christa, Gruber Christine, Schweiger Simon) gewinnen und bestätigten somit ihre starken Trainingsleistungen. Erfreulich ist auch, dass insgesamt 7 Mitglieder unserer Gilde teilgenommen haben. Weitere Ergebnisse findet ihr hier -> Ergebnisse

Freundschaftsschießen

Freundschaftsschießen

Die Gebirgsschützenkompanie Endorf und die Schützenkompanie Vomp richteten am Samstag den 26.08.2023, auf unserem KK-Schießstand, ihr jährliches Freundschaftsschießen aus. Wir gratulieren den Gewinnern und hoffen auf ein baldiges Wiedersehen!

Jahreshauptversammlung 2023

Jahreshauptversammlung 2023

Bereits am 14.04.2023 fand die 80. Jahreshauptversammlung statt, bei der den ausführlichen Berichten des Vorstandes aufmerksam zugehört wurde und Anregungen für die Zukunft vorgebracht werden durften. Des Weiteren stand heuer wieder der Tagespunkt „Ehrungen“ auf dem Zettel. Ehrungen welchen langjährige Mitgliedschaft und/oder außerordentliche Verdienste vorhergehen. 

Besonderen Dank gilt unseren fleißigen Damen Sedivy Christa, Kaser Brunhilde, Furtner Christine und Huber Erika. Sie wurden mit dem Verdienstzeichen des Bezirksschützenbundes Schwaz ausgezeichnet.

Weiters wurden unsere langjährigen Mitglieder geehrt.

  • 25 Jahre: Gschwari Johann, Laner Brigitte, Schwarzenberger Sigi, Schweiger Sieghart
  • 30 Jahre: Pfandler Alois, Wallner Florian
  • 40 Jahre: Brandl Franz, Egger Franz
  • 50 Jahre: Brunner Mathias, Sedivy Christa
  • 70 Jahre: Huber Erwin

Wir gratulieren herzlich und bedanken uns für eure Dienste!

Tiroler Meisterschaft 50m KK 2023

Tiroler Meisterschaft 50m KK 2023

Mit 3 Teilnehmern nahm unsere Gilde am 08.07.2023 an der Tiroler Meisterschaft teil. Alle versuchten ihr Glück in der Disziplin „liegend frei“, wobei unser Hannes Wurm eindeutig das ruhigste Händchen hatte und sich den 2. Platz sichern konnte. Klaus Kleinrubatscher und Simon Schweiger erreichten in ihren Altersgruppen jeweils den 5. Platz.

Ende August wartet schon die KK-Landesmeisterschaft 100m in Hall auf uns, weshalb wir weiterhin fleißig trainieren werden.

Bezirksmeisterschaft KK 2023

Bezirksmeisterschaft KK 2023

Am 30.6. und 1.7.2023 war wieder einmal Hochbetrieb bei uns am KK
Schießstand in Buch/ St.Margarethen. Angefangen haben am Freitag die Pistolen Schützen mit der Freien Pistole auf 50 Meter. Weiter ging es am Samstag, ebenfalls auf 50 Meter, mit dem KK Gewehr. Für einige war es der erste Wettkampf in dieser Form, umso größer war natürlich die Freude, wenn es für einen Stockerlplatz gereicht hat, wobei das „dabei sein“ im Vordergrund steht. Besonders erfreulich war das Antreten der Elite des Tiroler Schiesssports. Nadine Ungerank und Andreas Thum waren erst kurz zuvor von der Europameisterschaft in Polen zurückgekommen und gingen bei der Bezirksmeisterschaft an
den Start. 

Die Teilnahme an der Bezirksmeisterschaft war für uns sehr zufriedenstellend. Insgesamt konnten wir 5xGold, 2xSilber und 5xBronze gewinnen.

Mannschafts- Vereineschießen 2023

Mannschafts- Vereineschießen 2023

Am 23. & 24.06.2023 fand bei unserem KK-Schießstand wieder das Mannschafts- Vereineschießen statt. Heuer herrschte zu unserer Freude ein großer Andrang und so manch geübter Schütze konnte über die Treffsicherheit der Teilnehmer nur staunen.

Den Sieg in der Mannschaftswertung konnte sich mit deutlichem Vorsprung „Wallner Maschinenbau“ sichern. Bei den Damen erreichten „Holzbau Wegscheider“ klar den ersten Rang.

Bei einer Rekordbeteiligung von 43 Teilnehmern konnte Hechenblaickner Johann den Rehbockbewerb gewinnen. Die Rehbock Wanderscheibe ging heuer an Thorer Manfred.

Partl Josef war unter 93 Startern der glückliche Gewinner des Tiefschussbewerbes und kann somit einen Golddukaten im Wert von 250€, gesponsert von der Raika Buch, sein eigen nennen.

Wir bedanken uns bei den Teilnehmern und gratulieren allen Gewinnern!

41. Kaiserjägerschießen

41. Kaiserjägerschießen

Rückblick: Am 17.06.2023 befanden sich insgesamt 3 Mannschaften zu je 3 Mann in Innsbruck, um am international bekannten Kaiserjägerschießen am Bergisel teilzunehmen. Geschossen wurde mit dem STG 77 auf 100m liegend frei und im Sonderbewerb mit dem Gewehr M95 auf 150m stehend frei.

Die Mannschaft bestehend aus Kleinrubatscher Klaus, Wallner Florian und Wallner Christof konnten von 161 Mannschaften, den hervorragenden 6. Platz erreichen. Auch unsere anderen zwei Mannschaften erreichten bei starker Konkurrenz die respeltablen Plätze 55 und 132.

Landesmeisterschaften KK 2022

Landesmeisterschaften KK 2022

Bei den Landes Meisterschaften 50m KK in Innsbruck Arzl am Samstag konnte unser „Medaillen Hamster“ Hans-Peter Schrettl im 60 Schuss liegend und 40 Schuss sitzend frei jeweils den ausgezeichneten zweiten Platz erzielen. Kleinrubatscher Klaus wurde liegend frei Sen 1 ebenfalls ausgezeichneter zweiter. Hannes Wurm hat bei den sitzend frei Männer das Podium nur knapp verpasst und wurde vierter.

Besonders erfreulich war das Antreten bei seiner ersten Landesmeisterschaft für unseren Renzl Michl. Er konnte ein für ihn recht gutes Ergebnis erzielen und wurde fünfter. Im August bei den Staatsmeisterschaft liegend 60 Schuss sind wir durch unseren Hans-Peter vertreten.

BM Thurnbach und Kaiserjägerschießen am Bergisel

BM Thurnbach und Kaiserjägerschießen am Bergisel

Gestern am 02. Juli 2022 waren wir jeweils bei der KK Bezirksmeisterschaft in Zell und beim Kaiserjägerschießen am Bergisel sehr gut vertreten. Bei der BM in Zell waren wir durch vier Schützen vertreten. Unser Alois Kaser konnte stehend aufgelegt Gold erzielen. Hans-Peter Schrettl konnte bei den Senioren 3 aufgestützt ebenfalls Gold und im Liegend mit Riemen 60 Schuss Silber erzielen. Hannes Wurm machte bei den Männern sitzend frei ebenfalls den ersten Platz .

Auch beim Kaiserjägerschießen am Bergisel waren wir durch zwei Mannschaften mit jeweils drei Schützen vertreten . Mit unserer Mannschaft wurde Bronze erzielt. Florian Wallner hat mit der Pistole Silber geschossen.

Wer schießt mit Wem?

Wer schießt mit Wem?

Heute veranstalteten wir ein kostenloses Schiessen mit Grillerei unter dem Motto „Wer mit Wem?“. Es gab 15 zusammengeloste Paare á 2 Schützen. Es wurden 15 Schuss aufgelegt und 5 Schuss auf die Rehbock Scheibe geschossen. Es gab Preise für das beste Duo und einen Spezialpreis für die Rehbockscheibe. Das beste Ergebnis (24) und das Schlechteste (10) wurden zusammengezählt. Der Mittelwert hat gewonnen. 

Glücklicher Gewinner der Rehbockscheibe wurde dadurch Kaser Florian, der jüngste Schütze am Start. 

Das Duo haben Sara Königsreiner und Sieghart Schweiger gewonnen. Alles in allem war es eine gelungene, spaßige Veranstaltung. Danke an alle Teilnehmer und alle Helfer